Willkommen auf Freizeitfindex.de - Das große Freizeit Portal - Ihr Freizeitfinder zum Freizeit finden

Werbung
302 Found

Found

The document has moved here.


Apache/2.4.38 (Debian) Server at data.mylinkstate.com Port 80


ausgewählt von bunte-suche.de

Bei Ferienhäuser Dänemark finden Sie, wonach Sie suchen. Dänemark Urlaub – hier fängt Ihr Urlaub an…

Gechenke erhalten die Freundschaft: Erlebnisgeschenke – Verschenke ein besonderes Erlebnis…
Zeppelin-Museum

 Thema : Museen und Galerien [ Baden-Württemberg / PLZ Bereich 8 ]

Das Wetter in Friedrichshafen

Vormittag19°C

Mittag22°C

Nachmittag23°C
In Kooperation mit Donnerwetter.de  

Zeppelin Museum Friedrichshafen GmbH

Seestraße 22
88045 Friedrichshafen

Fon : +49 / 7541 / 3801-0
Fax : +49 / 7541 / 3801-81



Unsere Events

Mit über 1.500 Originalexponaten sowie historischen Ton-, Film- und Bildaufnahmen erzählt die Sammlungspräsentation im Zeppelin Museum auf fast 4000m² lebendig und multimedial die Geschichte der Luftschifffahrt und zieht damit jährlich über 250.000 internationale Besucher*innen in seinen Bann. In der Ausstellung wird zum Beispiel das Fliegen nach dem Prinzip "Leichter als Luft" anschaulich erklärt und an Experimentierstationen erlebbar gemacht. Die erfolgreiche Geschichte des Zeppelin Konzerns und seiner Pioniere zeigt, wie technische Innovationen entstanden und der Kult um den Zeppelin seit über einem Jahrhundert gefeiert wird. Highlight ist die Teilrekonstruktion des LZ 129 Hindenburg. Über das Fallreep steigt man in die nach historischen Plänen in Originalgröße nachgebauten Passagierbereiche der LZ 129 und kann so hautnah erleben, wie man sich als Passagier dieser innovativen Luxusliner der Lüfte fühlte.

Das Zeppelin Museum im Bauhausgebäude des Hafenbahnhofs ist nicht nur ein Kompetenzzentrum für die Geschichte der Zeppeline, sondern verfügt auch über eine beachtliche Kunstsammlung, die die großen Meister aus Süddeutschland vom Mittelalter bis zur Neuzeit versammelt. Einen besonderen Schwerpunkt bilden die Werke der Künstler, die sich während des Dritten Reichs an den Bodensee in die "Innere Emigration" zurückzogen, wie Otto Dix, Max Ackermann oder Willi Baumeister. Insbesondere durch seine innovativen Wechselausstellungen spannt das Friedrichshafener Museum einen Bogen zur zeitgenössischen Kunst.

Für Kinder empfiehlt sich der Rundgang mit dem Museumskoffer. An zahlreichen Stationen können Karten und Bilder eingesammelt und beschriftet werden. Der Koffer ist ein tolles Andenken an den Museumsbesuch zuhause.
Im Zeppelin Museumsshop finden Sie jede Menge Bücher, Poster und Figuren rund um das kultige Lieblingsluftschiff. Die Produkte sind teilweise historischen Vorlagen nachempfunden und werden möglichst regional und ökologisch gefertigt. Vor, während und nach dem Museumsbesuch kann man sich im Museumsrestaurant der Tress- Brüder mit besten Biozutaten der Region stärken. Den Ausblick über den Bodensee auf die Schweizer Alpen gibt es gratis dazu.
Preise:

Erwachsene 14,50 €
Kinder (6–16 Jahre) 8 €
Senior:innen 13,50€
Familienkarte 33 €; Jahreskarten ebenfalls erhältlich
Informationen zu Ermäßigungen finden Sie auf der Website des Museums

Inhaber:innen der Bodensee Card PLUS erhalten freien Eintritt

Eintrittspreise (Stand 2025):

Geeignet für das Alter:







Verpflegung & Services:

  

Hotels in der Umgebung








Finden Sie ein Hotel
in der Nähe.
So finden Sie uns:

Zeppelin-Museum
Seestraße 22
88045 Friedrichshafen

Ihre Postleitzahl:


Öffnungszeiten:

Mai bis Oktober: täglich - 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr
(Einlass bis 16.30 Uhr)
November bis April: Dienstag bis Sonntag - 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
(Einlass bis 16.30 Uhr)
Jan.Feb.Mär.Apr.MaiJun.Jul.Aug.Sep.Okt.Nov.Dez.


© 2007-2015 Q Ziel Media . Alle Rechte vorbehalten.